Am 8. Dezember 2024 fand in der Kulturhalle Ochtendung die jährliche Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein e.V. statt, bei der die herausragenden Leistungen der Motorsportlerinnen und Motorsportler der Region gewürdigt wurden. Die Veranstaltung bot einen feierlichen Rahmen, um sowohl etablierte Größen als auch aufstrebende Talente des Motorsports, aber auch treue und unentbehrliche Helfer aus dem Ehrenamt zu ehren.
Jörg Hennig, Vorstand Sport des ADAC Mittelrhein e.V., dankte den Sportlern in seiner Ansprache: „Unsere Sportler sind das Herzstück des ADAC Mittelrhein. Wir sind stolz darauf, heute ihre Erfolge zu feiern und zu ehren, die, als Motivation für junge Menschen, auch jenseits des ADAC Mittelrhein ihre Wirkung entfalten.“
Ein wichtiger Pfeiler bei der Durchführung motorsportlicher Veranstaltungen sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die rund um die Strecken buchstäblich nichts ginge.
Um sie zu ehren, vergibt der ADAC Mittelrhein e.V. die Ewald-Kroth-Medaillen in Gold, Gold mit Kranz und Gold mit Brillant.
Gold erhielten in diesem Jahr für zehn Jahre ununterbrochener Sportwarttätigkeit Daniele Böhme vom Sportfahrerkreis Ulmen sowie Fabian Klein und Christa Novotny (jeweils vom MSC Adenau).
Mit Gold mit Kranz für 20 Jahre ununterbrochener Sportwarttätigkeit wurde Ferdi Neiss vom MSC Sinzig ausgezeichnet.
Berthold Hantel und Michael Nett vom MSC Kempenich sind seit 30 Jahren ununterbrochen als Sportwarte tätig und erhielten die Auszeichnung in Gold mit Brillant.
Der ADAC Mittelrhein legt besonderen Wert auf die Förderung junger Talente und fördert diese in einem eigenen Programm. So ist es auch nicht verwunderlich, dass viele Sportlerinnen und Sportler aus diesem Kreis für ihre Leistungen geehrt wurden. So konnten sich Felix Wischlitzki (AC Rübenach, 1. Platz WAKC Klasse KZ2), Maximilian Schleimer (HAC Simmern, 1. Platz DSKC Klasse KZ 2), Colin Dünker (ASC Ahrweiler, 3. Platz Deutsche Rallye Meisterschaft Pirelli Junior Wertung), Cedric Fuchs (Meister ADAC Tourenwagen Junior Cup), Jonas Ertz (AC Hochwald Morbach, 2. Platz Deutsche Rallye Meisterschaft Pirelli Junior Wertung), Mattis Lehmann (MSF Winningen, 3. Platz FIM European Championship Trial), Robin Thelen (MSC Dreckenach, Meister Deutsche Enduro Meisterschaft Klasse E3B) für ihre herausragenden Leistungen bei Internationalen und Deutschen Meisterschaften und Pokalen geehrt. Julian Konrad (MSC Sinzig), der im realen Motorsport im Tourenwagen Junior Cup unterwegs ist, errang hier, gemeinsam mit Jona Schwingenschlögl, eine Auszeichnung für seinen Sieg im ADAC Digital Cup 2024 in der Junior Wertung.
Zwar nicht als Förderkandidaten, aber dennoch hervorragend schlug sich das Damenteam des ADAC Mittelrhein, die ADAC Angels, in derselben Klasse. Elisa Sterzl, Lilli Ewald, Jessica Liesenfeld und Celine Luik konnten sich über ihre Auszeichnungen freuen.
Die Motorsportclubs mit den motorsportlich erfolgreichsten Fahrern waren der Motorsportclub Adenau, gefolgt vom Hunsrück-Auto-Club Simmern, Automobil-Club Mayen, Motor-Sport-Freunde Winningen und der Motor-Sport-Abteilung des Polizei-Sportvereins Wengerohr.
Entdecken Sie unsere Bildergalerie und laden Sie die Fotos über den folgenden Link herunter: