Automobilsport

Der Slalomsport ist eine der günstigsten Motorsportdisziplinen und damit ideal für Einsteiger. Hier gilt es, ein Fahrzeug durch einen mit Pylonen abgesteckten Parcours am Limit zu bewegen, ohne dabei eines der Hindernisse umzustoßen. Eine Herausforderung, die nur Piloten mit dem richtigen Gespür für Fahrzeug und Geschwindigkeit fehlerfrei meistern.

Im ADAC Mittelrhein e.V. werden für die Fahrer in der Disziplin Automobilslalom verschiedene Meisterschaften und Serien ausgeschrieben. Es wird zwischen dem Clubsport-Slalom und dem DMSB Automobilslalom unterschieden. Einsteiger werden ihre ersten Erfahrungen auf Clubsportebene machen. Für Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren bietet der ADAC Mittelrhein e.V. den ADAC Slalom-Youngster-Cup an.

Der ADAC Slalom Youngster Cup ist für junge Einsteiger in den Motorsport gedacht. Die jugendlichen Fahrer müssen entweder einen Slalom-Einsteiger Lehrgang des ADAC Mittelrhein e.V. absolviert haben oder bereits im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B sein (der Führerschein mit 17 berechtigt nicht zur Teilnahme an Motorsportveranstaltungen). Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gültige Mitgliedschaft im ADAC e.V. (Jugendmitgliedschaft). Darüber hinaus muss die Zugehörigkeit zu einem Ortsclub des ADAC Mittelrhein e.V. nachgewiesen werden.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Charakteristisch für eine Rallye ist das Fahren auf abgesperrten Straßen-, Feld- oder Waldwegen. Dabei ist Schnelligkeit genauso gefragt wie Präzision. Hierbei sitzt neben dem Fahrer auch noch ein Co-Pilot mit im Fahrzeug. Der Beifahrer ist bei einer Rallye genauso wichtig wie der Fahrer. Bei einer zuvor absolvierten Besichtigungsfahrt einer Wertungsprüfung (WP) erstellt er einen sogenannten Aufschrieb. Mit diesem Aufschrieb teilt er dem Fahrer Meterangaben, Kurvenradien sowie Sprungkuppen, Belagwechsel und sonstige Besonderheiten der Fahrbahn während der WP mit. Ziel ist es auf einer WP die Bestzeit zu erreichen. Die WP’s werden von den Teams jeweils einzeln nacheinander bestritten.

Musterausschreibung für sonstige Motorsportveranstaltungen (z.B. Treffen, Probe- Übungs- und Einstellfahrten *ohne Zeitwertung*)