Michael Schumacher, Sebastian Vettel und viele mehr haben alle in Ihrer Jugend schon mal einen Kart-Slalom bestritten. Es ist die Einsteiger-Klasse für Kinder und Jugendliche die im Motorsport mal hoch hinaus wollen. Auf einem großen befestigten Platz wird mit Pylonen ein Parcours aufgebaut, der aus verschiedenen Aufgaben besteht. Mit Geschick und Tempo sind Tore, Gassen und Kreisel möglichst fehlerfrei zu durchfahren. Die sichere Beherrschung des Sportgeräts hat dabei aber oberste Priorität.
Wie werde ich Rennfahrer? Die ersten Schritte beginnen auf der Kartbahn. Egal ob Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Lewis Hamilton oder Nico Rosberg: Fast alle erfolgreichen Rennfahrer haben mit dem Motorsport im Kart angefangen. Kinder können bereits ab acht Jahren lernen, wie man sich auf der Ideallinie bewegt und wie Überholmanöver perfekt vorbereitet werden. Wer sich für den Einstieg in den Motorsport und den Kartsport interessiert, ist beim ADAC an der richtigen Adresse
mit dem ADAC Kart Masters
Weitere Info unter: http://www.adac-motorsport.de/adac-kart-masters/de/
Die stärkste Serie im ADAC ist der Westdeutsche ADAC Kart-Cup (WAKC).
Stets aktuelle Informationen zum WAKC finden Sie unter www.wakc.de.
Einstieg in den Kart-Rundstreckensport leicht gemacht!
Der ADAC Kart-Rookies-Cup Südwest soll Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren einen kostengünstigen und leistungsorientierten Einstieg in den Kart-Rundstreckensport ermöglichen und eine Ergänzung zum Jugendkartslalom darstellen. Im Vordergrund steht hierbei, den Aufwand und die Kosten in einem angemessenen Rahmen zu halten. Gefahren wird auf den eigenen, für diese Serie umgebauten Slalomkarts. Einheitliche, verplombte Motoren inkl. Treibstoff werden den Teilnehmern zu jedem Rennen zur Verfügung gestellt.
Alle weiteren Informationen (z.B. Einschreibungen, Reglement, Teilnehmerlisten usw.) zum ADAC Kart Rookies-Cup Südwest und dessen Rahmenserien finden sie auf der Seite des KC Trier e.V. unter folgendem LINK
http://www.kart-club-trier.de/Rookies-Cup/
- Einschreibung (ermäßigt) 07.03.2022
- Einschreibung final: 03.04.2022
- Grundlehrgang 03.04.2022 Walldorf
- Rennen 1 07.05.2022 Walldorf
- Trainingstag 21.05.2022 Nussloch (freiwillig)
- Rennen 2 28.05.2022 Nussloch
- Rennen 3 26.06.2022 Walldorf
- Rennen 4 30.07.2022 Uchtelfangen
- Rennen 5 17.09.2022 Urloffen
- Rennen 6 15.10.2022 Uchtelfangen
Der sportliche Ausrichter sowie die beteiligten ADAC Regionalclubs Mittelrhein/Pfalz/Saarland behalten sich vor, die Termine/Bahnen bei Bedarf zu verlegen und bei Absage ggf. einen Ersatztermin/Ersatzbahn zu bestimmen.