Faszination SimRacing

Ihr Einstieg in den virtuellen Motorsport

Ob Le Mans, Spa oder Nürburgring – viele Motorsportfans sehnen sich nach der Chance, selbst einmal mit einem Rennwagen über die bekanntesten Rennstrecken der Welt zu fahren.
Eine gefahrlose und günstige Möglichkeit bietet der virtuelle Motorsport am Bildschirm: das SimRacing.

Das SimRacing wird hierzulande immer beliebter. Kein Wunder, denn die Rennstrecken werden in einer ganz neuen Dimension erlebbar – komplett virtuell und absolut realitätsnah. Dieser Entwicklung trägt der ADAC Mittelrhein Rechnung und ist seit 2018 im virtuellen Motorsport vertreten. Großer Beliebtheit erfreut sich unter anderem der ADAC Digital Cup, in Zahlen: Gestartet mit zwölf Ortsclubs gehen inzwischen jedes Jahr rund 70 Teams aus ganz Deutschland an den Start.

Im Rennsimulator oder an der Spielkonsole werden die Rennstrecken mit allen Gegebenheiten wie Kurven oder Bodenwellen sowie die Fahrphysik, Traktion, Grip und Reifenverhalten so exakt wie möglich nachgebildet.

Nicht am Joypad, sondern mit Simulatoren, welche die Bewegungsabläufe im realen Rennwagen 1:1 abbilden. Keine Spielerei, sondern echtes Motorsport-Feeling!

Übrigens: Vor dem Hintergrund, dass die Fahrdynamik des analogen, realen Motosports sehr genau nachgebildet ist, hat der Deutsche Motorsport Bund e.V. (DMSB) SimRacing als offiziellen Motorsport anerkannt.

Eine Übersicht unserer digitalen Motorsport-Events finden Sie unten im Reiter.

Möchten Sie sich auf die virtuelle Rennstrecke begeben? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an adac-digitalcup @ mrh.adac.de

Mehr Informationen: www.adac-digital-cup.de

ADAC SIMRACING CUP

DER EINSTIEG IN DEN VIRTUELLEN MOTORSPORT IM ADAC

Mit der Kick-Off Saison im Herbst 2020 startet der ADAC SimRacing Cup seine erste Saison. Die neue Serie zahlreicher ADAC Regionalclubs - der regionalen Vertretungen des ADAC - bildet deutschlandweit den Einstieg in den virtuellen Motorsport.

Der ADAC SimRacing Cup richtet sich an alle ADAC Mitglieder sowie an die Mitglieder der ADAC Ortsclubs - der Motorsportvereine im ADAC. Die Teilnahme ist mit beliebiger Hardware an beliebigen Orten in Deutschland möglich.

Weitere Informationen und das Einschreibeformular gibt es unter adac-simracing-cup.de.

Der ADAC Digital Cup powered by GTÜ richtet sich an ADAC Ortsclubs und bietet den Vereinen die Möglichkeit, mit nur geringem Kostenaufwand digitalen Motorsport zu betreiben. Hierfür kommen Motion Simulatoren zum Einsatz, welche den Vereinen in Simulatoren Centern zur Verfügung gestellt werden. Die Wettbewerbe werden in mehreren Ligen ausgetragen, wobei ein Auf-und Abstiegssystem zum Tragen kommt, wie es aus anderen Sportarten bekannt ist. Insbesondere soll den Vereinen mit dem ADAC Digital Cup powered by GTÜ die Möglichkeit geboten werden, ihr Leistungsangebot gegenüber bestehenden Mitgliedern zu erweitern und darüber hinaus neue Mitglieder mit einem modernen Angebot zu gewinnen.

Alle Informationen zum ADAC Digital Cup powered by GTÜ finden Sie auf adac-digital-cup.de.